Erfahren Sie mehr über mich und
meine Arbeitsphilosophie


Rechtsanwalt zu sein, bedeutet für mich in erster Linie Engagement, Kompetenz und Mandantenorientierung. Als Organ der Rechtspflege trage ich aber auch besondere Verantwortung gegenüber Recht und Gesetz. Das bedeutet für mich, den eigenen Mandanten immer offen und ehrlich gegenüber zu treten, sie nicht zu übervorteilen und ihnen sachlich fundiert und faktenorientiert die Rechtslage darzustellen. Ob in der Beratung oder bei der Vertretung, die Vermeidung eines Rechtsstreits ist immer wertvoller als einen entstandenen Streit beizulegen oder ihn von einem Gericht entscheiden zu lassen. Maßstab hierbei ist für mich immer das wirtschaftlich und persönlich Vernünftige – ein Streit um des Prinzips willen hilft niemandem.

Vita

Geboren und aufgewachsen in Ludwigshafen am Rhein, habe ich am dortigen Theodor-Heuss-Gymnasium 1989 mein Abitur abgelegt und anschließend Wehrdienst in Speyer geleistet. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universtität Trier und anschließendem Referendariat wurde ich erstmals im Juli 1998 als Rechtsanwalt zugelassen und war zunächst freier Mitarbeiter und anschließend Juniorpartner der alteingesessenen Trierer Anwaltssozietät „Hilgers Hornung Roeder“. Anfang 2004 erfolgte sodann der Eintritt in die Sozietät als Seniorpartner, die fortan den Namen „Hornung & Egger – Rechtsanwälte“ trug.
Nach knapp zwölf Jahren Anwaltstätigkeit wechselte ich im Februar 2010 als hauptamtlicher Beigeordneter in den Stadtvorstand der Stadt Trier und übernahm dort die Leitung des Dezernates III mit der Zuständigkeit für den Geschäftsbereich Wirtschaft, Tourismus, Kultur, Sicherheit und Ordnung.
Nach dem Ende meiner Amtszeit bin ich seit März 2018 wieder als selbständiger Rechtsanwalt tätig. Hier widme ich mich der Beratung und außergerichtlichen sowie gerichtlichen Vertretung von Unternehmen und Privatpersonen mit zivilrechtlichem Schwerpunkt vor allem in den Bereichen Arbeitsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Schaden-/Haftpflichtrecht, Unternehmensrecht, Urheberrecht, Vertragsrecht, Wirtschaftsrecht.
Ich bin Mitglied der AGEM Arbeitsgemeinschaft Geistiges Eigentum & Medien im Deutschen Anwaltverein sowie gewählter Vertreter in der Vertreterversammlung des Versorgungswerks der rheinland-pfälzischen Rechtsanwaltskammern.